Startseite

Herzlich Willkommen bei Jazzy Weather.

Wir sind ein Jazzchor aus der schönen Wetterau und so ist unser Name und unsere Liebe zum Jazz Programm 😉 . Bei coolem Swing von Ella Fitzgerald, aber auch bei weichen Bossa Nova Beats a la Joao Gilberto geht uns einfach das Herz auf 😊. Wir freuen uns auf Frauen und besonders auch Männer, die Spaß haben am Singen von Jazz und Pop, die Chorerfahrung mitbringen und Lust darauf haben, sich in der Gruppe musikalisch weiterzuentwickeln!

Geprobt wird in Friedberg, dienstags von 20:00 – 21:45.

Du willst uns kennenlernen?
Am besten, indem Du zu einem Konzert von uns kommst 😊.
Hier auf der Website findest Du Termine, Eindrücke von unseren Konzerten u.v.m. über uns und unsere Chorleiterin. Und Du erfährst warum uns Jazzy Weather so viel Freude macht…
es wäre schön, wenn sie ansteckend ist.

Unser Auftritt bei Facebook und Instagram:

Veranstaltungen

Vocal Summer Jazz

Singen macht glücklich
und so liegt am Samstag, 05. Juli um 19:30 im Alten Hallenbad Friedberg jede Menge Glück zur Abholung bereit.

Jazzy Weather, der Jazz- und Pop-Chor aus Friedberg lädt ein zu einem Sommerabend voll coolem Swing und pulsierenden Latin-Songs. Ob „Lovely Day“ oder „Mambo Italiano“, die 25 Sänger:innen unter Leitung der Musikerin Regina Klein grooven, was das Zeug hält, und das tun sie in Friedberg seit mittlerweile 5 Jahren! Eingeladen haben sie den Frankfurter Frauenjazzchor Bewitched.
Bewitched, auch unter der Leitung von Regina Klein, swingen im Bigband-Stil und „bezaubern“ mit spannenden Harmonien. Sie sind ebenfalls mit Herzblut dabei. Die Kombination beider Chöre ist Legende und sturmerprobt.

Und so freuen sich alle Sängerinnen und Sänger darauf, im Alten Hallenbad beste Summer-Vibes zu verbreiten. Und eine große Portion Glück :-).

Sa, 05. Juli, 19:30 – Jazzy Wheather / Bewitched
Altes Hallenbad Friedberg, Haagstr. 29
Eintritt 14€, ermäßigt 10€

Leitung: Regina Klein

Tickets beim Ticketshop Friedberg


Veranstaltungs-Archiv

Jazzy Weather – der Chor

Der Chor – „Es ist die reine Freude“

O.k., zugegeben, dieses Originalzitat einer unserer Soprane gilt nicht für jede:n in jeder Minute – wir sind bei manchen Texten und jazzige Harmonien ganz schön gefordert – selbst uns gelingt nicht alles auf Anhieb. Aber die netten Menschen, die gute Mischung aus lockerer Atmosphäre und konzentriertem Proben, die Auswahl der Stücke und … und … und … führt zu einem Ergebnis: „Singen macht glücklich!“ (Bass-Zitat) und zwar uns und die Zuhörer:innen.

Alles begann mit einem Frauenprojektchor, den Regina Klein im Jahre 2019 ins Leben gerufen hat. Da aber auch Männer gerne swingen und tiefe Stimmen außerdem zu einem guten Sound beitragen, wurde das Projekt ausgeweitet und Jazzy Weather im Januar 2020 gegründet und an die Musikschule Friedberg angegliedert

Das Corona-Wunder

Kurz nach dem Start kam der Lockdown, aber die Freude am Swing, die Ausstrahlung der Dirigentin und der Zusammenhalt der Sängerinnen und Sänger hat Jazzy Weather nicht nur am Leben gehalten sondern wachsen lassen – man kann ja auch im Freien mit mitgebrachten Klappstühlen proben.

Heute

proben wir mit einem Dach über dem Kopf im Junity, Burgfeldstr. 19 in Friedberg/Hess jeden Dienstag außer in den Schulferien von 20:00 bis 21.45 Uhr. Das Repertoire umfasst klassischen Jazz und Swing aus dem American Songbook, z.B. von Duke Ellington, Joe Zawinul und Henry Mancini, um nur einige Namen zu nennen. Aber ab und zu streifen wir auch mal die Pop-Ecke und singen mit Vergnügen Songs von Burt Bacharach, den Carpenters oder SIA.

Hier könnt ihr in unserem Repertoire stöbern 🙂

TitelTextMusik
Baby, it’s cold outsideFrank LoesserFrank Loesser
Bim BomJoao GilbertoJoao Gilberto
Blue SkiesIrving BerlinIrving Berlin
Cheek to cheekIrving BerlinIrving Berlin
Christmas Time is hereLee MendelsonVince Guaraldi
Close to youHal DavidBurt Bacharach
Cool YuleSteve AllenSteve Allen
DiggechingBertrand GrögerBertrand Gröger
Dream a little dreamGus KhanFabian Andre, Wilbur Schwandt
Drive my carLennon/McCartneyLennon/McCartney
Evening RiseSong of Native AmericansSong of Native Americans
Gentle BossaRegina KleinRegina Klein
Happy ChristmasJohn Lennon/Yoko OnoJohn Lennon/Yoko Ono
Hold back the RiverIain Archer/James BayIain Archer/James Bay
In a mellow ToneMilt GablerDuke Ellington
It had better be tonightJonny MercerHenry Mancini
Jeepers, CreepersJonny Mercer Harry Warren
Lovely DayBill Withers/Skip ScarboroughBill Withers/Skip Scarborough
Mack the knifeMarc BlitzsteinKurt Weill
Mambo italianoBob MerrillBob Merrill
Man with the BagIrving Taylor/Dudley Brooks/Hal StanleyIrving Taylor/Dudley Brooks/Hal Stanley
Mercy, mercy, mercyJoe ZawinulJoe Zawinul
Mistletoe and HollyFrank Sinatra/Dok Stanford/Hank SanicolaFrank Sinatra/Dok Stanford/Hank Sanicola
Shake a Tail FeatherOtha Hayes/Verlie Rice/Andre WilliamsOtha Hayes/Verlie Rice/Andre Williams
Sleigh RideMitchell ParishLeroy Anderson
SnowmanSia/Greg KrustinSia/Greg Krustin
Swing me, eight to the barRegina KleinRegina Klein
Tears in HeavenEric Clapton/Will JenningsEric Clapton/Will Jennings
The Holly and the IvyTrad.Trad.
The Look of LoveHal DavidBurt Bacharach
Trickle TrickleClarence BassettClarence Bassett
White Winter HymnalRobin PecknoldRobin Pecknold

Der Chor gehört zur Musikschule Friedberg, über die auch die Anmeldung und Beitragsabwicklung läuft.

Regina Klein – die Chorleiterin

Das Herz von Regina Klein schlägt im Rhythmus des Jazz. Als Jazzsängerin, Stimmbildnerin, Komponistin und Arrangeurin ist der Jazz nicht nur ihr Lebensinhalt, sie gestaltet ihn in vielfältiger Weise.

So ist sie u.a. mit der hr Bigband als Jazzsängerin aufgetreten, hat als Solistin die „Sacred-Concerts“ von Duke Ellington gesungen und neben anderen die CD „Scarlet Wings“ mit Axel Schlosser und Tony Lakatos herausgebracht.

Ihre langjährigen Erfahrungen und die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Jazz-Größen wie Joki Freund (hr-Jazzebsemble) oder Darmon Meader (New York Voices) lassen sie das Genre mit unterschiedlichen Ensembles immer wieder neu interpretieren und gestalten.

So verleiht sie dem Jazz-Ensemble „Birds Talk“ aus Frankfurt, dem Frankfurter Frauenjazzchor „Bewitched“ und natürlich auch uns durch Ihre Chorleitung immer wieder neue Klangfacetten.

Dabei nutzt sie Ihre, auf die Jazzmusik zugeschnittene Stimmbildungsmethode, um mit viel Abwechslung, Humor und Lebendigkeit, den Chorist*innen neue Hör – und Stimmerfahrungen zu vermitteln und einen Zugang zu den musikalischen Besonderheiten der Jazz- und Swingmusik zu ermöglichen. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Erarbeitung von Klangfarben einzelner Stimmen, Stimmgruppen und damit auch des gesamten Chores.

Komplettiert wird diese Art der Arbeit durch eigene Arrangements und Kompositionen, die sie mit viele Liebe zum Detail auf die jeweiligen Ensembles zuschneidet.

Zu erwähnen bleibt, dass es in den Proben nie langweilig ist. Im lebendigen Miteinander und mit viel gegenseitiger Einsatzbereitschaft gelangt das jeweilige Repertoire zur Aufführungsreife.